Logo Heuse Gruppe
0800 6080908
Heuse Bestattungen in Frankfurt, Weiterstadt, Mörfelden-Walldorf, Groß-Gerau und Umgebung
  • Start
  • Todesfall
  • Bestatterleistungen
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Büros
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Unser gesellschaftliches Engagement
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Für Angehörige
    • Fachveranstaltungen
  • Downloads
Jan 1970



zurück

Weitere Blogbeiträge aus dieser Kategorie

Apr 2022
Hände eines sterbenden Menschen auf einer Bettdecke

Abschied vom Leben – Sterbenden das Sterben erleichtern

Es ist der größte Abschied in unserem Leben: sterben. Es ist ein doppelter Abschied. Die Zurückbleibenden verabschieden sich vom Sterbenden und der Sterbende vom Leben. Und auch wenn wir eigentlich nicht wollen, dass unsere Liebsten sterben, so können wir letztlich nichts dagegen tun. Wie können Sie Ihren Liebsten daher den Abschied vom Leben so leicht wie möglich machen? Geben Sie die Erlaubnis zum Sterben Es klingt vielleicht im ersten Moment seltsam: Manchmal brauchen Menschen die Erlaubnis zum Sterben...

März 2022
Hund blickt traurig aus dem Fenster und wartet auf seinen Besitzer

Können Tiere trauern?

Affen, die ihre toten Jungen wochenlang mit sich herumtragen. Elefanten, die ein sterbendes Herdenmitglied nicht allein lassen. Hunde, die nach dem Tod ihres Bezugs-Menschen neben dessen Sessel sitzen, nichts mehr fressen, nicht mehr spielen wollen und aggressiv reagieren, wenn man sie wegholen möchte. Sind das Zeichen von Trauer? Von einem bewussten Verhalten im Angesicht des Todes? Die Antworten auf diese Fragen können wir nicht umfassend geben, es gibt jedoch interessante Überlegungen dazu ...

Feb 2022
Frau im Altersheim mit Rollator

Wege aus der Einsamkeit im Alter – wie man langsam wieder Kontakte knüpft

Wir wünschen uns, lange zu leben – doch bedenken wir einen wesentlichen Nachteil nicht: Wer lange lebt, überlebt viele. Wenn nicht gar alle, an denen er hängt. Wie geht es einem, wenn man zurückbleibt? In Vampirgeschichten erlöscht bei den Unsterblichen die Lebenslust, sobald sie alles, an dem sie hingen, verloren haben. Im echten Leben nennt man dies „Alterseinsamkeit“. Rund 40 Prozent der älteren Menschen in Deutschland leben alleine...

Jan 2022
Hände mehrerer Generationen halten gemeinsam ein Herz-Symbol

Es gibt immer etwas zum Lachen – selbst wenn wir trauern

Lachen ist die beste Medizin“, besagt ein Sprichwort. Und wissenschaftliche Ergebnisse haben dies in den vergangenen Jahren bestätigt. Gemeinsam zu lachen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl – und gleichzeitig lachen wir öfter in Gemeinschaft. Lachen ist der soziale Kitt, der uns mit anderen zusammenwachsen lässt. Und Lachen lässt uns Trauer leichter verarbeiten...

Dez 2021
Trauergäste bei einer Abschiedsfeier

Wie sollten Sie sich bei einer Trauerfeier und auf dem Friedhof verhalten?

Nicht jeder war in seinem Leben schon einmal bei einer Beerdigung oder geht regelmäßig auf einen Friedhof. Daher kann die Einladung zu einer Trauerfeier auch Fragen aufwerfen: Wie soll ich mich verhalten und was ziehe ich an? ...

Nov 2021
Frau schreibt Kondolenzkarte

Kondolenzkarten – Was soll ich schreiben?

In Ihrem Freundes-, Bekannten- oder Kollegenkreis ist jemand gestorben. Sie möchten Ihr Beileid zum Ausdruck bringen und eine Kondolenzkarte schreiben. Hier sind ein paar Punkte, an denen Sie sich entlang „hangeln“ können...

FrankfurtGriesheimGroß-GerauMörfelden-WalldorfWeiterstadt
Telefon 0800 6080908 (gebührenfrei)
E-Mail
SITZ: Heuse Bestattungen GmbH & Co. KG · Hahnstraße 20 · 60528 Frankfurt am Main · Datenschutz · Impressum
© 2022 HEUSE BESTATTUNGEN