Logo Heuse Gruppe
0800 6080908
Heuse Bestattungen in Frankfurt, Weiterstadt, Mörfelden-Walldorf, Groß-Gerau und Umgebung
  • Start
  • Todesfall
  • Bestatterleistungen
  • Galerie
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Büros
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Unser gesellschaftliches Engagement
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Für Angehörige
    • Fachveranstaltungen
  • Downloads
Jan 1970



zurück

Weitere Blogbeiträge aus dieser Kategorie

Feb 2023
Rituale, Halt geben, Krise bewältigen, Übergang

Warum Rituale schwere Zeiten erleichtern können

Brauchen wir Rituale? Ist es nicht besser, wenn wir uns frei und ungezwungen entscheiden, was wir machen oder nicht machen? Ritualforscher sehen das anders: Die Freiheit der Rituallosigkeit überfordert viele Menschen. Vor allem in Übergangs- und Krisenzeiten. Wie können uns Rituale in Zeiten des Umbruchs helfen? Und wie wirken sie?...

Jan 2023
Want-To-Do-Liste

Ich mach es, weil ich es will – von der To-do- zur Want-to-do-Liste

Kennen Sie das? Ihre Tage quellen über vor Aufgaben, und ohne Ihre To-do-Liste wären Sie verloren. Doch so sehr Sie sich beeilen, irgendwie will es nicht gelingen, die Liste abzuarbeiten. Auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, wie man sich mehr Zeit im Leben schaffen kann, sind wir auf eine Anregung der Markenberaterin Maren Martschenko gestoßen: von der To-do- zur Want-to-do-Liste...

Dez 2022

Die Raunächte – 12 Nächte außerhalb der Zeit

Die Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, dem Dreikönigstag, sind eine besondere Zeit. Es sind die Raunächte (oder auch Rauhnächte). Dabei bezeichnet „Nacht“ in diesem Fall den ganzen Tag…

Okt 2022

Von Mauern, Steinen und Geiern – unterschiedliche Bestattungsrituale

Wenn wir an eine Beerdigung denken, dann haben wir meist ein Bild vor Augen: eine frisch ausgehobene Grube, die Trauergemeinde darum herum versammelt. Das Wort Beerdigung trägt es in sich: Die Erdbestattung beherrscht unsere Vorstellung davon, wie wir mit unseren Verstorbenen umgehen. Doch die verschiedenen Kulturen und Witterungsbedingungen haben ganz unterschiedliche Bestattungsriten hervorgebracht...

Sept 2022

In Würde sterben – das Konzept der Hospizbewegung

Die Medizin kann heute vieles. Was der modernen Medizin jedoch schwerfällt, ist, Menschen sterben zu lassen, das Ende ihrer Möglichkeiten zu akzeptieren und den Tod anzunehmen. Aus diesem Grunde gründete 1967 die englische Sozialarbeiterin, Ärztin und Krankenschwester Cicely Saunders ein Haus für sterbende Menschen das sie „hospice“ (Hospiz) nannte. Ähnlich wie in den Hospizen des Mittelalters sollten die Menschen dort Unterkunft, Pflege und Fürsorge bekommen, dann aber in Frieden ihren letzten Weg antreten. Damit gab Saunders den Anstoß für die moderne Hospizbewegung...

Aug 2022

Sollen Kinder mit zu einer Beerdigung?

Auch wenn sie es manchmal noch nicht in Worte fassen, das ganze Ausmaß des Todes noch nicht begreifen können: Kinder fühlen den Verlust eines geliebten Menschen genauso wie wir Erwachsenen. Sie wollen - und sollten - sich verabschieden können. Doch sollen sie wirklich bei der Beerdigung des Großvaters, der Tante, des Geschwisterchens dabei sein? Die Antwort auf die Frage lautet: Ja (falls die Kinder es wollen). Aber wie bereitet man sie vor? ...

FrankfurtGriesheimGroß-GerauMörfelden-WalldorfWeiterstadt
Telefon 0800 6080908 (gebührenfrei)
E-Mail
SITZ: Heuse Bestattungen GmbH & Co. KG · Hahnstraße 20 · 60528 Frankfurt am Main · Datenschutz · Impressum
© 2023 HEUSE BESTATTUNGEN