Logo Heuse Gruppe
0800 6080908
Heuse Bestattungen in Frankfurt, Weiterstadt, Mörfelden-Walldorf, Groß-Gerau und Umgebung
  • Start
  • Todesfall
  • Bestatterleistungen
    • Unsere Leistungen
    • Galerie
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Büros
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Unser gesellschaftliches Engagement
  • Jobs
  • Blog
  • Service
    • Downloads
    • Veranstaltungen
Jul 2021

„Mit wem soll ich jetzt reden, lachen, Fahrrad fahren?“ - Wenn der beste Freund stirbt

Beim Tod eines Menschen wird ein Hinterbliebener häufig übersehen: der beste Freund, die beste Freundin des bzw. der Verstorbenen. Sie stehen der Familie oftmals in der Trauerzeit zur Seite, nehmen den zurückbleibenden Partnern Arbeit ab – und werden dabei in ihrer eigenen Trauer kaum wahrgenommen; haben genau in dieser schweren Zeit keinen besten Freund, keine beste Freundin mehr, mit dem sie ihren Schmerz teilen können.

Eine unserer freien Mitarbeiterinnen erinnert sich an den Leichenschmaus für ihren Großvater; „Meine Großmutter war umgeben von einer Traube von Menschen, die ihr ihr Beileid ausdrückten. Entfernte Cousins und Cousinen unterhielten sich miteinander, lachten und scherzten. In dieser fast schon fröhlichen Atmosphäre saß Helmut, der beste Freund meines Großvaters, etwas abseits, allein an einem Tisch und starrte in sein Glas. Er, der sonst mit einem guten Appetit gesegnet war, aß keinen einzigen Bissen. Man sah ihm an, wie sehr er meinen Großvater vermisste.

Zwei Freunde sitzen im Café

‚Ich treff mich noch mal mit Helmut‘, den Satz hatte ich zig Mal gehört, wenn ich in den Ferien bei meinen Großeltern zu Besuch war. Helmut war für meinen Großvater jemand, mit dem er herzlich lachen, über alles reden und manchmal einfach nur schweigen konnte. Und genau das Gleiche war mein Großvater für Helmut gewesen.

Vermutlich ging es mir, der Enkelin, in der ersten Zeit der Trauer sogar besser als Helmut, dem besten Freund. Schließlich hatte ich meine beste Freundin, mit der ich über den Verlust meines Großvaters reden konnte. Aber Helmut? Der Mensch, mit dem er normalerweise darüber gesprochen hätte, wie schlecht es ihm gerade ging und der ihm zur Seite gestanden hätte, genau dieser Mensch fehlte nun in seinem Leben.“

Was man verliert, wenn man den besten Freund verliert

Manchmal ist der beste Freund, die beste Freundin nach den Eltern und eventuellen Geschwistern der Mensch, den man am längsten in seinem Leben kennt. Der einen von Kindesbeinen an begleitet. Mit dem man auf Bäume geklettert ist, sich blutige Knie geholt hat, gemeinsam durch die Schule ist und der einem bei Liebeskummer zur Seite stand. Aber auch wenn der beste Freund erst im Erwachsenenalter kam: Er ist derjenige, der einem den Kaffee genauso hinstellt, wie man ihn mag und der beim Kuchen kaufen nach den Zutaten fragt, weil er an die Nuss-Allergie denkt. Kurz: Er weiß mehr über einen als sonst jemand, kennt alle Eigenarten und Macken – und kann mit ihnen leben.

Wenn der beste Freund, die beste Freundin stirbt, stirbt somit oftmals ein Teil der eigenen Lebensgeschichte. Gerade, wenn man ihn oder sie von Kindheit an kannte. Mit wem kann man sich sonst noch über Schulgeschichten unterhalten oder über die Großmutter, die schon so lange tot ist?

Sicherlich wird man mit der Zeit wieder einen Menschen finden, mit dem man sich gut versteht, der nach und nach zum besten Freund, zur besten Freundin wird. So wie man nach dem Verlust des Partners auch wieder einen neuen Partner finden kann. Doch genauso wenig wie ein Partner je „ersetzt“ werden kann, kann ein bester Freund ersetzt werden. Es wird anders sein.



zurück

Weitere Blogbeiträge aus dieser Kategorie

Dez 2024
Weihnachten Kerze behaglich Fenster Schnee

Wenn Trauernde in der Weihnachtszeit alleine sind

Die Weihnachtszeit gilt als das Fest der Liebe, der Familie und der Geborgenheit. Doch für viele Trauernde kann diese Zeit besonders schmerzhaft sein. Während andere sich auf das Fest freuen, Geschenke kaufen und gemeinsame Stunden mit ihren Liebsten verbringen, fühlen sich Menschen, die einen Verlust erlitten haben, oft isoliert, einsam und überfordert. Wenn der geliebte Mensch nicht mehr da ist, kann Weihnachten eine emotionale Herausforderung sein...

Okt 2024

Musik bei einer Beerdigung – Warum sie Trost und Kraft spenden kann

Musik begleitet uns durch das ganze Leben. An Feiertagen, bei Hochzeiten oder anderen besonderen Anlässen ist sie oft dabei und hilft uns, Stimmungen auszudrücken, für die Worte oft nicht reichen. Auch bei Beerdigungen kann Musik eine wichtige Rolle spielen, indem sie Raum für Gefühle schafft und dabei hilft, Erinnerungen lebendig werden zu lassen...

Sept 2024

... Staub zu Staub – Teil 3

Im Laufe der Jahrhunderte haben wir uns einige sehr kreative Wege ausgedacht, um unsere Toten zu entsorgen. Die Frage, welche Rolle das Begräbnis im Kreislauf des Lebens spielen wird, muss für die Zukunft noch beantwortet werden. In dem dreiteiligen Blogbeitrag wollen wir ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, die heutzutage existieren (jedoch nicht alle in Deutschland) vorstellen. In Teil 1 geht es in erster Linie um die Körperbestattung, Teil 2 befasst sich mit Feuerbestattung und Alkalischer Hydrolyse bevor wir in Teil 3 die exotischeren Möglichkeiten beleuchten...

Aug 2024

... Asche zu Asche ... – Teil 2

Im Laufe der Jahrhunderte haben wir uns einige sehr kreative Wege ausgedacht, um unsere Toten zu entsorgen. Die Frage, welche Rolle das Begräbnis im Kreislauf des Lebens spielen wird, muss für die Zukunft noch beantwortet werden. In dem dreiteiligen Blogbeitrag wollen wir ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, die heutzutage existieren (jedoch nicht alle in Deutschland) vorstellen. In Teil 1 geht es in erster Linie um die Körperbestattung, Teil 2 befasst sich mit Feuerbestattung und Alkalischer Hydrolyse bevor wir in Teil 3 die exotischeren Möglichkeiten beleuchten...

Jul 2024

Erde zu Erde... – Teil 1

Im Laufe der Jahrhunderte haben wir uns einige sehr kreative Wege ausgedacht, um unsere Toten zu entsorgen. Die Frage, welche Rolle das Begräbnis im Kreislauf des Lebens spielen wird, muss für die Zukunft noch beantwortet werden. In dem dreiteiligen Blogbeitrag wollen wir ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, die heutzutage existieren (jedoch nicht alle in Deutschland) vorstellen. In Teil 1 geht es in erster Linie um die Körperbestattung, Teil 2 befasst sich mit Feuerbestattung und Alkalischer Hydrolyse bevor wir in Teil 3 die exotischeren Möglichkeiten beleuchten.

Mai 2024

Living Funerals - Außerhalb der Ordnung

Was halten Sie von einer Beerdigung, bevor die Person tot ist? Diese Frage ist in letzter Zeit häufig in den Medien gestellt worden. Wie Sie wahrscheinlich wissen, handelt es sich dabei um so genannte „lebende Bestattungen“. Lebendige Bestattungen werden in den Medien als "aufstrebender" Trend bezeichnet, der immer beliebter zu werden scheint. Eine lebende Beerdigung ist in der Tat genau das, wonach es klingt: Sie findet statt, während die Person noch am Leben ist...

FrankfurtGriesheimGroß-GerauMörfelden-WalldorfWeiterstadt
Telefon 0800 6080908 (gebührenfrei)
E-Mail
SITZ: Heuse Bestattungen GmbH & Co. KG · Hahnstraße 20 · 60528 Frankfurt am Main · Datenschutz · Impressum
© 2025 HEUSE BESTATTUNGEN