Logo Heuse Gruppe
0800 6080908
Heuse Bestattungen in Frankfurt, Weiterstadt, Mörfelden-Walldorf, Groß-Gerau und Umgebung
  • Start
  • Todesfall
  • Bestatterleistungen
    • Unsere Leistungen
    • Galerie
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Büros
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Unser gesellschaftliches Engagement
  • Jobs
  • Blog
  • Service
    • Downloads
    • Veranstaltungen
Wir sind für Sie da
Anruf: 0800-6080908 Mail an Heuse Termin vereinbaren

Was ist bei einem Todesfall zu tun?

Ausgerechnet dann, wenn einem das Herz am wenigsten danach steht, haben Sie als Hinterbliebene eine Reihe von Aufgaben zu erledigen. Je nachdem, wo ihr geliebter Mensch verstorben ist, unterscheiden sich diese ein klein wenig.

Unsere Beraterinnen stehen Ihnen mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite, hören Ihnen zu und finden gemeinsam mit Ihnen die geeignetste Lösung. Rufen Sie uns an. Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr unter Telefon 0800-6080908.

Todesfall-Checkliste (PDF 120 kB)

Ein Blatt in der Sonne.

Wenden Sie sich an eines unserer Büros – per Telefon oder kommen Sie vorbei

Die meisten Menschen durchleben nur wenige Male, dass jemand in ihrem nahen Umfeld stirbt. Sie sind daher nicht mit den Aufgaben vertraut, die bei einem Todesfall auf sie zukommen. Zum Schmerz um den Verlust kommt daher häufig noch Unsicherheit und Überforderung.

Telefon 0800 6080908

Rufen Sie uns an. Unsere Beraterinnen besprechen mit Ihnen, was zu tun ist und gehen alles Schritt für Schritt mit Ihnen durch. Sie hören Ihnen zu, helfen Ihnen sich zu sammeln und einen Überblick über die verschiedenen Optionen zu bekommen. Sagen Sie uns, wo sich der oder die Verstorbene befindet. Wir übernehmen dann alles Weitere.

Wenn Sie bei uns vorbeikommen möchten, so finden Sie hier unsere Standorte. Wählen Sie einfach das Büro, das für Sie am günstigsten liegt.

Die Überführung des Verstorbenen

Die meisten Krankenhäuser oder Altenwohnheime haben eigene Klimaräume, in denen der Verstorbene verbleiben kann, bis die Hinterbliebenen mit dem Bestattungsunternehmen gesprochen und die Einzelheiten der Bestattung geplant haben.

Sollte Ihr geliebter Mensch zu Hause verstorben sein, so können Sie ihn, wenn Sie möchten, bis zu 36 Stunden bei sich behalten, bevor wir ihn abholen und in unsere Klimaräume bringen.

Die Bestattung planen

Nachdem der:die Verstorbene überführt wurde, geht es daran, die Bestattung zu planen. Das Beratungsgespräch kann in einem unserer Büros stattfinden, wir kommen aber auch gerne bei Ihnen zu Hause vorbei. Sie entscheiden, was Ihnen lieber ist.

Für eine Beerdigung müssen viele Entscheidungen getroffen werden. Ein Trauergespräch braucht daher mindestens eineinhalb Stunden, meist länger. Unsere Trauerberaterinnen sind für Sie da: Sie hören Ihnen genau zu, um herauszufinden, was Sie und der:die Verstorbene sich wünschen bzw. gewünscht hätten, und informieren Sie über die verschiedenen Optionen, die Sie haben. Damit die Abschiedsfeier und Bestattung ganz Ihren Wünschen entsprechen und den Verstorbenen in seiner Einmaligkeit ehren.

Abschied nehmen

Um zu begreifen, dass ein geliebter Mensch von uns gegangen ist, braucht es Zeit. Zeit, die Sie bei uns haben. In unseren Abschiedsräumen können Sie ungestört mit Ihrem Verstorbenen allein sein; eine, zwei, drei und mehr Stunden. So können Sie Ihrem geliebten Menschen noch einmal nahe sein, ihn oder sie noch einmal berühren, innerlich Zwiesprache halten, sich in Ruhe verabschieden.

Zuvor richten wir den Verstorbenen, die Verstorbene für die Aufbahrung her; gerne kleiden wir ihn dabei in private Kleidung. Dies tun wir genauso liebevoll, sorgsam und vorsichtig, wie wir es bei einem lebendigen Menschen tun würden. Wenn Sie es wünschen, beziehen wir Sie gerne in die Versorgung mit ein.

Als erfahrene Trauerberaterinnen und -berater empfehlen wir Ihnen, sich Zeit für den Abschied am offenen Sarg zu nehmen. Dieser intime, ganz persönliche und endgültige Abschied hilft, das Geschehen besser begreifen und verarbeiten zu können.

Informieren Sie alle, die es betrifft, über den Trauerfall

Laden Sie Familienmitglieder, Freunde und Bekannte mit einer Trauerkarte zur gemeinsamen Trauerfeier ein. Wenn Sie einen größeren Personenkreis informieren möchten, können Sie eine Traueranzeige in Ihrer örtlichen Zeitung aufgeben. So erreichen Sie auch die Menschen, die keine Trauerkarte bekommen haben, und geben ihnen ebenfalls die Gelegenheit, sich zu verabschieden.

Die Abschiedsfeier gestalten

Meist wird etwa ein bis zwei Wochen nach dem Tod eine Abschiedsfeier für den Verstorbenen abgehalten; oftmals direkt vor der Beisetzung, sie kann jedoch auch unabhängig davon stattfinden. Die Trauerfeier kann sowohl religiös begleitet als auch eine rein weltliche Zeremonie sein. Sie entscheiden, was Ihnen und dem:der Verstorbenen entspricht.
Während der Abschiedsfeier wird das Leben des:der Verstorbenen noch einmal gewürdigt. Wie dies genau aussehen soll, können Sie – abgesehen von eventuellen religiös vorgegebenen Riten – frei gestalten.

Gemeinsam Trost suchen: Trauerkaffee

Es ist eine schöne Tradition, nach der Abschiedsfeier gemeinsam etwas zu essen – um Erinnerungen an den Menschen auszutauschen, der nicht mehr in der Runde ist, um gemeinsam zu weinen und zu lachen und in der Gemeinschaft Trost zu finden. Das Beisammensein kann in einem Café, Restaurant oder bei Ihnen zu Hause stattfinden und entweder offen für alle oder nur für speziell eingeladene Trauergäste sein.

Auf Wunsch helfen Ihnen unsere Beraterinnen und Berater dabei, passende Räumlichkeiten zu finden und die Bewirtung zu organisieren.

Grabstein

Um den Grabstein brauchen Sie sich zunächst noch keine Gedanken zu machen, da dieser erst aufgestellt werden kann, wenn sich die Erde des Grabes gesetzt hat. Dies ist frühestens nach drei Monaten der Fall. Sie können also zunächst alle wichtigen Aufgaben erledigen und dann in Ruhe den Grabstein aussuchen.

Welche Papiere wir von Ihnen brauchen

Wenn jemand stirbt, müssen viele öffentliche Stellen benachrichtigt werden. Unsere Beraterinnen nehmen Ihnen diese Arbeit ab. Wir informieren die Behörden über den Tod Ihres geliebten Menschen und beantragen alle Dokumente, die für die Trauerfeier, eine eventuelle Einäscherung und die Bestattung nötig sind.

Außerdem melden wir den Verstorbenen, die Verstorbene am Wohnort ab, informieren die Kranken- und gegebenenfalls die Rentenkasse, kündigen Verträge und Mitgliedschaften und machen eventuelle Renten-, Pensions- und Versicherungsansprüche für Sie geltend.

Alles, was jetzt wichtig ist. Wir kümmern uns darum.
FrankfurtGriesheimGroß-GerauMörfelden-WalldorfWeiterstadt
Telefon 0800 6080908 (gebührenfrei)
E-Mail
SITZ: Heuse Bestattungen GmbH & Co. KG · Hahnstraße 20 · 60528 Frankfurt am Main · Datenschutz · Impressum
© 2025 HEUSE BESTATTUNGEN