Logo Heuse Gruppe
0800 6080908
Heuse Bestattungen in Frankfurt, Weiterstadt, Mörfelden-Walldorf, Groß-Gerau und Umgebung
  • Start
  • Todesfall
  • Bestatterleistungen
  • Galerie
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Büros
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Unser gesellschaftliches Engagement
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Für Angehörige
    • Fachveranstaltungen
  • Downloads
Eine Geschichte von Liebe und Familie.
Anruf: 0800-6080908 Mail an Heuse Termin vereinbaren

Wie wir wurden, wer wir sind

Verstorbene gut umsorgen und würdevoll beisetzen – können wir das? Ja. Wir machen das schließlich seit mehr als 120 Jahren. Ein bisschen Übung und Erfahrung haben wir also damit. Gut, wir geben es zu: Aus den Anfangsjahren ist niemand mehr bei uns tätig. Aber seien Sie versichert: Sie wurden liebevoll umsorgt.

Ein kleiner Rückblick: Wie so viele Bestattungsunternehmen ist auch Heuse Bestattungen aus einer Schreinerei hervorgegangen. 1897 gründete der Schreinermeister Carl-Simon Heuse in Weiterstadt eine Tischlerwerkstatt. Särge zu fertigen war Teil seines Angebots. So lag es nahe, wie damals üblich, auch Bestattungen zu übernehmen. Über 50 Jahre führte Carl-Simon Heuse seine Tischlerei mit Bestattungsunternehmen, bevor er sie 1949 an seinen Enkel Heinrich Heuse übergab. Im Jahr 1968 übernahm dann dessen Sohn Willi Heuse den Betrieb. Wie sein Vater, Großvater und Urgroßvater war er ebenfalls gelernter Schreiner.

Altes Foto mit dem Team auf dem Friedhof Braunshardt
V.l.n.r. Anna Heuse, Heinrich Heß, Gerd Scotti, Erik Vierheller,
Willi P. Heuse, Willi Heuse, Elka Heuse
Sagen Sie nichts. Auch wir erkennen ein gewisses Muster
bei der Berufswahl der Familie Heuse.

Doch Willi P. Heuse, Ururgroßenkel des Firmengründers, sollte damit brechen. Zumindest erst einmal. Statt Schreiner zu lernen, studierte er Betriebswirtschaft. Parallel half er im elterlichen Unternehmen, lernte, Verstorbene zu versorgen und Trauerfeiern würdevoll zu gestalten. Die Arbeit, Hinterbliebene in ihrer schwersten Zeit zu unterstützen, erlebte er dabei als wichtig und sinnvoll. Und so wurde auch er – Sie ahnen es bereits – Bestatter.

Zeitgleich hatte sich Willi Heuse, der Vater, zum Fachgeprüften Bestatter weitergebildet, sein Sohn Willi P. Heuse einige Jahre später zum Trauerbegleiter und Lebensberater. Der konsequente Schritt erfolgte schließlich 1992: Heuse trennte sich von der Schreinerei und wurde zu einem reinen Bestattungsunternehmen – Heuse Bestattungen.

V.l.n.r. Gerd Scotti, Erik Vierheller, Willi P. Heuse, Heinrich Heß, Anna Heuse, Willi Heuse, Elka Heuse

Mit der Zeit kamen die Filialen in dem Groß-Gerauer Stadtteil Wallerstädten, Darmstadt und Umgebung hinzu. In den 2000er-Jahren übernahm Heuse die Familienunternehmen Schecker, Ferrari, Rader, Raab, Coloseus, Kaufmann (Dom) und Harry Schell.

Seit 2003 ist Willi P. Heuse Geschäftsführer von Heuse Bestattungen, heute zusammen mit Kirsten Droste-Heuse. Im Jahr 2010 kam das Centrum Leben & Abschied in Frankfurt hinzu, mit dem die Ausrichtung von Heuse Bestattungen sichtbar wird: Leben und Tod sind untrennbar miteinander verbunden und wer die Endlichkeit des Lebens anerkennt, lebt reicher und intensiver.

Jenseits aller Floskeln: unser Beruf ist unsere Berufung.
FrankfurtGriesheimGroß-GerauMörfelden-WalldorfWeiterstadt
Telefon 0800 6080908 (gebührenfrei)
E-Mail
SITZ: Heuse Bestattungen GmbH & Co. KG · Hahnstraße 20 · 60528 Frankfurt am Main · Datenschutz · Impressum
© 2023 HEUSE BESTATTUNGEN