Logo Heuse Gruppe
0800 6080908
Heuse Bestattungen in Frankfurt, Weiterstadt, Mörfelden-Walldorf, Groß-Gerau und Umgebung
  • Start
  • Todesfall
  • Bestatterleistungen
  • Galerie
  • Wir
    • Über uns
    • Unsere Büros
    • Unser Team
    • Geschichte
    • Unser gesellschaftliches Engagement
  • Blog
  • Veranstaltungen
    • Für Angehörige
    • Fachveranstaltungen
  • Downloads
Mai 2022

Nahtoderfahrung – Zwischen Religion und Wissenschaft

Was geschieht nach dem Tod? Diese Frage stellen sich die Menschen auf der ganzen Welt seit Jahrtausenden. Die unterschiedlichen Religionen haben darauf unterschiedliche Antworten gefunden. Aber gibt es auch eine wissenschaftliche Antwort auf die Frage, ob Menschen (und womöglich auch Tiere) eine unsterbliche Seele haben, die nach dem Tod des materiellen Körpers weiterlebt? Die möglicherweise wiederaufersteht? Oder reinkarniert wird?

Seit Jahrzehnten beschäftigen sich Sterbeforscher mit den Berichten von Menschen, die eine so genannte Nahtoderfahrung gemacht haben. Die Datenlage wächst, denn aufgrund der immer besseren medizinischen Möglichkeiten werden immer mehr Menschen wiederbelebt. Doch: Nicht jeder, der schon einmal klinisch Tod war, hatte auch eine Nahtoderfahrung. Warum es diese Unterschiede gibt, ist noch nicht geklärt.

Von Nord-Amerika bis Süd-Afrika – die Berichte ähneln sich

Bei denjenigen, die eine Nahtoderfahrung gemacht haben, finden sich kulturübergreifend ähnliche Elemente in den Berichten. Je nach Studie sprechen 40 bis 70 Prozent der Menschen von einem hellen, weißen Licht, das je nach Religions- oder Kulturzugehörigkeit als Sonne, Gott, Engel oder ein höherer Bewusstseinszustand interpretiert wird. Auch haben viele das Gefühl, dass sie über ihrem Körper schweben, ihn von außen betrachten und dabei erkennen, dass sie gerade gestorben sind. Oftmals erscheinen tote Verwandte oder übernatürliche Gestalten, um den Verstorbenen abzuholen und durch einen Tunnel ins Licht zu führen. Lebende Personen tauchen eher selten in den Berichten auf und wenn, dann um den Verstorbenen wieder ins Leben zurückzuholen. Viele sprechen auch von einem Gefühl allumfassender Liebe, das sie umgibt, dem Ende aller Schmerzen und allen Leids.

Ein helles Licht, allumfassende Liebe, nahe Verwandte, die einen begrüßen. Das alles klingt als kämen wir alle nach dem Tod direkt in den Himmel. Doch Nahtoderfahrungen sind nicht immer nur positiv. Ein Teil der Menschen, die ein solches Erlebnis hatten, berichten von schrecklichen Erlebnissen, Ängsten und Schmerzen. Erlebnissen, die eher der Hölle ähneln. Gibt es also tatsächlich so etwas wie Himmel und Hölle nach dem Tod? Gibt es eine weitere Dimension oder sind diese Erlebnisse nur physiologische Vorgänge, die uns das Sterben erleichtern?

Die finale Erklärung steht noch aus

Halluzinationen, Sauerstoffmangel des Gehirns, ein letztes Aufbäumen der Nervenzellen, das alles sind Möglichkeiten, die erwogen werden, um das Phänomen Nahtoderlebnis wissenschaftlich einzuordnen. Doch eine eindeutige Erklärung, die allen wissenschaftlichen Kriterien standhält, gibt es (noch) nicht. Immer wieder gibt es Fälle von Nahtoderlebnissen, die aus dem Raster fallen und damit die Theorie ins Wanken bringen und nach weiterer Forschung verlangen. Letztendlich gibt es also keine Antwort auf die Frage, was nach dem Tod ist. Zumindest nicht, solange wir selbst leben. Daher bleibt doch wieder alles nur eine Frage des Glaubens. Und auch die wissenschaftlichen Interpretationen sind nicht frei von Glauben. Entsprechend kontrovers werden auch alle Ergebnisse und Erklärungsversuche diskutiert.

Sie haben Fragen? Sie möchten mehr über das Thema erfahren oder einfach mit uns sprechen?
Rufen Sie uns an 0800-6080908 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Und was glauben Sie?

Was glauben Sie, was sein wird? Was glauben Ihre Kollegen, Ihre Freunde, Ihre Verwandten? Haben Sie schon einmal mit anderen darüber diskutiert? Es wird bestimmt interessant. Denn selbst innerhalb ein und derselben Familie müssen die Vorstellungen davon, was sein wird, nicht identisch sein. Selbst wenn alle die gleiche Religion haben, ist das noch lange kein Garant dafür, dass wirklich alle das Gleiche glauben. Wir sind überzeugt, Sie werden Spannendes – vor allem über Ihr Gegenüber – erfahren. Wenn auch letztendlich nicht die Antwort, was nun tatsächlich sein wird.



zurück

Weitere Blogbeiträge aus dieser Kategorie

Mai 2023
Kuscheln mit einem Geist, Frau und Partner

Witwen und Witwer: gleicher Schmerz, unterschiedliche Probleme

Wenn der Partner, die Partnerin stirbt, ist auf einmal alles anders. Nicht nur, dass man den geliebten Menschen verloren hat und nun mit dem Schmerz zurückbleibt. Für den oder die Zurückbleibende ändert sich von einem auf den anderen Moment das ganze Leben: Alltagsroutinen brechen auseinander, die bisherige Arbeitsteilung funktioniert nicht mehr, die Finanzen müssen neu kalkuliert werden, Freundschaften und Familienkonstellationen sich neu arrangieren, besonders bei Patchworkfamilien...

Apr 2023
Himmel, geöffnete Hände und Schmetterlinge

21 Gramm Unsterblichkeit – Haben wir eine Seele?

Einige verneinen sie, einige glauben an sie und einige sind sich ihrer gewiss: die Seele. Gibt es sie wirklich oder ist sie nur ein Konstrukt unserer Hoffnung auf Unsterblichkeit, auf Teilhabe an etwas Größerem?...

März 2023

„Ich bin die Auferstehung und das Leben“ - Ostern, ein Fest um Tod und Leben

Die Tage werden länger, die Schneeglöckchen blühen und auch die ersten Krokusse wagen sich aus der Erde heraus. Untrügliche Zeichen dafür, dass der Frühling bevorsteht. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Tiefschlaf und erblüht bald in neuer Pracht. Kein Wunder also, dass nun bald Ostern, das Fest der Auferstehung Jesu, gefeiert wird. Hat sich das Christentum hier mal wieder einfach ein heidnisches Fest einverleibt?...

Feb 2023
Rituale, Halt geben, Krise bewältigen, Übergang

Warum Rituale schwere Zeiten erleichtern können

Brauchen wir Rituale? Ist es nicht besser, wenn wir uns frei und ungezwungen entscheiden, was wir machen oder nicht machen? Ritualforscher sehen das anders: Die Freiheit der Rituallosigkeit überfordert viele Menschen. Vor allem in Übergangs- und Krisenzeiten. Wie können uns Rituale in Zeiten des Umbruchs helfen? Und wie wirken sie?...

Jan 2023
Want-To-Do-Liste

Ich mach es, weil ich es will – von der To-do- zur Want-to-do-Liste

Kennen Sie das? Ihre Tage quellen über vor Aufgaben, und ohne Ihre To-do-Liste wären Sie verloren. Doch so sehr Sie sich beeilen, irgendwie will es nicht gelingen, die Liste abzuarbeiten. Auf der Suche nach der Antwort auf die Frage, wie man sich mehr Zeit im Leben schaffen kann, sind wir auf eine Anregung der Markenberaterin Maren Martschenko gestoßen: von der To-do- zur Want-to-do-Liste...

Dez 2022

Die Raunächte – 12 Nächte außerhalb der Zeit

Die Tage und Nächte zwischen Weihnachten und dem 6. Januar, dem Dreikönigstag, sind eine besondere Zeit. Es sind die Raunächte (oder auch Rauhnächte). Dabei bezeichnet „Nacht“ in diesem Fall den ganzen Tag…

FrankfurtGriesheimGroß-GerauMörfelden-WalldorfWeiterstadt
Telefon 0800 6080908 (gebührenfrei)
E-Mail
SITZ: Heuse Bestattungen GmbH & Co. KG · Hahnstraße 20 · 60528 Frankfurt am Main · Datenschutz · Impressum
© 2023 HEUSE BESTATTUNGEN